Fachbereich
Selbsterfahrung und Supervision
Reflexion & persönliche Entwicklung – Professionell und persönlich
Ob als BerufskollegIn, Privatperson oder in einem Sozial- bzw. Gesundheitsberuf tätige Person – hier finden Sie einen sicheren Rahmen für ehrliche Reflexion, neue Perspektiven und sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum. Gemeinsam schaffen wir Klarheit, stärken Ihre Ressourcen und begleiten Ihre Entwicklung – für mehr Sicherheit, Authentizität und Wirksamkeit in Ihrem Handeln.
Warum Selbsterfahrung und Supervision so wertvoll sind
Für BerufskollegInnen
Supervision hilft Ihnen, komplexe Fälle und / oder solche, die Ihre Neugierde erwecken, professionell zu reflektieren, emotionale Belastungen zu verarbeiten und Ihre fachliche Haltung zu schärfen. Selbsterfahrung unterstützt Sie dabei, eigene Muster und Reaktionen besser zu verstehen und Ihre persönliche Authentizität zu stärken.
Für Privatpersonen
Selbsterfahrung ermöglicht es Ihnen, innere Prozesse und wiederkehrende Muster bewusst wahrzunehmen, emotionale Themen zu bearbeiten und neue Handlungswege zu finden. Supervision kann ergänzend helfen, berufliche und familiäre Situationen konstruktiv zu beleuchten und Ihre Kompetenzen zu erweitern.
Für Fachkräfte im Sozial- oder Gesundheitsbereich
Supervision bietet Ihnen den geschützten Raum, um berufliche Herausforderungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und Ihre psychische Belastbarkeit zu erhöhen. Selbsterfahrung gibt Ihnen die Möglichkeit, persönliche Themen zu klären, Ressourcen zu stärken und Ihre Empathiefähigkeit zu vertiefen.
Selbsterfahrung – Ein Weg zu mehr Klarheit, Stärke und Lebendigkeit
Was Selbsterfahrung für Sie bewirken kann:
Ihre persönlichen Muster erkennen und bei Bedarf verändern
Authentische Präsenz entwickeln
Verborgene Ressourcen aktivieren
Körperempfinden als Werkzeug nutzen
Besonders wertvoll für Sie, wenn:
- Sie in einer Ausbildung sind
- Sie eine tiefgreifende Selbsterfahrung suchen
- Sie beruftlich spüren, dass Sie sich weiterentwickeln möchten
- Sie mit herausfordernden KlientInnen arbeiten
- Sie körperorientiert arbeiten oder diese Dimension in Ihre Praxis integrieren möchten
Supervision – Ihr professioneller Reflexionsraum
Kompetente Unterstützung für alle, die mit Menschen arbeiten
Supervision ist ein Zeichen für Professionalität. Sie ist für alle da, die mit Menschen arbeiten: erfahrene KollegInnen, PsychotherapeutInnen in Ausbildung, Klinikpersonal, BeraterInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, in der Krisenintervention tätige Fachkräfte und andere.
Was Supervision für Sie leisten kann:
Schwierige Fälle gemeinsam reflektieren
Ihre professionellen Ressourcen stärken
Selbstanbindung als professionelle Kompetenz entwickeln
Methodenvielfalt für unterschiedliche Anliegen
Supervision hilft Ihnen besonders, wenn:
- Sie Fälle haben, die Sie beschäftigen
- Sie sich in der Beziehung zu bestimmten KlientInnen unsicher fühlen
- Sie Ihre professionelle Entwicklung vorantreiben möchten
- Sie sich ausgebrannt oder überfordert fühlen
- Sie neue Methoden integrieren und reflektieren möchten
Meine Haltung
Wie ich Sie begleite:
Mit Respekt für Ihre Expertise
Ganzheitlich und körperorientiert
In einem sicheren Raum
Individuell auf Sie zugeschnitten
Eine persönliche Einladung
Selbsterfahrung und Supervision sind wichtig für alle, die nachhaltig und authentisch mit Menschen arbeiten wollen. Sie sind eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und Ihr persönliches Wohlbefinden.

Bereit für den nächsten Schritt?
Supervision und Selbsterfahrung sind für diverse Fort- und Weiterbildungen anrechenbar.