Fachbereich

Einzeltherapie bei Erwachsenen

Ein sicherer Raum für persönliches Wachstum

Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, die uns an unsere Grenzen bringen können. Manchmal fühlen wir uns verloren, überwältigt oder gefangen in Mustern, die uns nicht guttun. In solchen Momenten kann professionelle Begleitung den entscheidenden Unterschied machen.

In der Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie ohne Bewertung alles aussprechen dürfen, was Sie bewegt. Hier können Sie schwierige Gefühle verarbeiten, alte Wunden heilen und neue Wege für Ihr Leben entdecken.

Wann kann Einzeltherapie Ihnen helfen?

Viele Menschen zögern, therapeutische Hilfe zu suchen – oft aus Scham oder aus dem Gefühl heraus, sie müssten „stark genug“ sein, um alleine zurechtzukommen. Dabei ist es ein Zeichen von Stärke und Selbstfürsorge, sich Unterstützung zu holen.

Einzeltherapie kann besonders hilfreich sein, wenn Sie:

Emotionale Belastungen

erleben wie anhaltende Ängste, tiefe Traurigkeit, Schamgefühle oder belastende Schuldgefühle

Beziehungsschwierigkeiten

haben – sei es in der Partnerschaft, Familie oder im beruflichen Umfeld – oder immer wieder in ähnliche, schmerzhafte Muster geraten

Chronischen Stress

oder Überforderung spüren, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigt

Traumatische Erfahrungen

gemacht haben, deren Auswirkungen Sie noch heute spüren

Das Gefühl haben,

sich selbst verloren zu haben oder in einer Situation "festzustecken"

Lebenskrisen

durchleben – berufliche Veränderungen, Verluste, Trennungen oder andere einschneidende Ereignisse

Sich persönlich weiterentwickeln

möchten und neue Perspektiven für Ihr Leben suchen

bei vorhandenen belastenden Diagnosen

Unterstützung und Begleitung suchen.

Mein therapeutischer Ansatz – Wissenschaftlich fundiert und menschlich

Meine Arbeit basiert auf bewährten, wissenschaftlich fundierten Methoden, die ich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimme. Dabei arbeite ich bindungs- und körperorientiert, denn ich verstehe den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.

Bindungsorientierte Therapie

Sichere Bindungen sind das Fundament für seelische Gesundheit und Wohlbefinden. In der Therapie können Sie – oft zum ersten Mal – eine wirklich sichere, vertrauensvolle Beziehung erleben. Diese Erfahrung ermöglicht es Ihnen, auch außerhalb der Therapie gesündere Beziehungen zu sich selbst und anderen aufzubauen.

Körperorientierte Therapie (Konzentrierte Bewegungstherapie, KBT)

Unser Körpergedächtnis speichert all unsere Lebenserfahrungen. Manchmal können Worte allein nicht ausdrücken, was wir fühlen oder erlebt haben. Durch die KBT und traumatherapeutische Interventionen schaffen wir gemeinsam Zugang zu tiefen emotionalen Ebenen, um dort gespeicherte Spannungen und Traumata aufzulösen.

Ressourcenorientierung

In jeder therapeutischen Sitzung liegt mein Fokus nicht nur auf dem, was Sie belastet, sondern vor allem auf dem, was Sie stärkt. Gemeinsam entdecken und aktivieren wir Ihre inneren Ressourcen, Ihre Widerstandskraft und Ihre natürlichen Selbstheilungskräfte.

Themen, die in der Einzeltherapie Raum finden

Was Sie von mir als Therapeutin erwarten können

Eine persönliche Einladung

Alles, was wir brauchen, tragen wir bereits in uns. Doch manchmal braucht es jemanden, der uns daran erinnert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.