Fachbereich
Ein sicherer Raum für persönliches Wachstum
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, die uns an unsere Grenzen bringen können. Manchmal fühlen wir uns verloren, überwältigt oder gefangen in Mustern, die uns nicht guttun. In solchen Momenten kann professionelle Begleitung den entscheidenden Unterschied machen.
In der Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie ohne Bewertung alles aussprechen dürfen, was Sie bewegt. Hier können Sie schwierige Gefühle verarbeiten, alte Wunden heilen und neue Wege für Ihr Leben entdecken.
Viele Menschen zögern, therapeutische Hilfe zu suchen – oft aus Scham oder aus dem Gefühl heraus, sie müssten „stark genug“ sein, um alleine zurechtzukommen. Dabei ist es ein Zeichen von Stärke und Selbstfürsorge, sich Unterstützung zu holen.
Einzeltherapie kann besonders hilfreich sein, wenn Sie:
erleben wie anhaltende Ängste, tiefe Traurigkeit, Schamgefühle oder belastende Schuldgefühle
haben – sei es in der Partnerschaft, Familie oder im beruflichen Umfeld – oder immer wieder in ähnliche, schmerzhafte Muster geraten
oder Überforderung spüren, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigt
gemacht haben, deren Auswirkungen Sie noch heute spüren
sich selbst verloren zu haben oder in einer Situation "festzustecken"
durchleben – berufliche Veränderungen, Verluste, Trennungen oder andere einschneidende Ereignisse
möchten und neue Perspektiven für Ihr Leben suchen
Unterstützung und Begleitung suchen.
Meine Arbeit basiert auf bewährten, wissenschaftlich fundierten Methoden, die ich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimme. Dabei arbeite ich bindungs- und körperorientiert, denn ich verstehe den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Alles, was wir brauchen, tragen wir bereits in uns. Doch manchmal braucht es jemanden, der uns daran erinnert.