Wie arbeite ich

Meine Arbeitsweise

Bindungsorientiert. Körperorientiert. Ressourcenstärkend.

In meiner Arbeit als Psychotherapeutin steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt – mit all seinen Gefühlen, Gedanken, Körperempfindungen und Beziehungen. Jede Lebensphase – von der frühen Kindheit über die Jugend bis ins Erwachsenenalter – bringt eigene Herausforderungen mit sich. Mein Ziel ist es, in jeder Phase einen geschützten Raum zu schaffen, indem Entwicklung, Wachstum und Veränderung möglich werden.

Ein Überblick – was mich ausmacht

Bindungs­orientierung

In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen – da, wo Sie gerade stehen. Von hier aus kann sich Vertrauen entwickeln – Schritt für Schritt.

Körper­orientierung

Was wir erlebt haben, ist im Körper gespeichert – ob bewusst oder nicht. Durch achtsames Arbeiten mit Körperempfindungen und - wahrnehmungen begleite ich Sie dabei, innere Prozesse zu verstehen und zu lösen.

Ressourcen­orientierung

Ich sehe den Menschen nicht nur in seinen Schwierigkeiten, sondern vor allem auch in seinen Stärken. Gemeinsam entdecken wir Ihre Ressourcen und stärken Ihre innere Sicherheit.

Individuelle Begleitung für jede Lebens­phase

Ob Baby, Kind, Jugendliche:r oder Erwachsene:r – ich arbeite altersgerecht, feinfühlig und flexibel.

Meine Haltung im Detail

Bindung und Beziehung

Bindung ist eine zentrale Grundlage für psychische Entwicklung und innere Stabilität. Ich arbeite beziehungsorientiert und schaffe eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie – oder Ihr Kind – sich sicher, gesehen und verstanden fühlen können.

Körper als Ressource

Körpererfahrungen eröffnen häufig den Zugang zu tiefer liegenden, oft unbewussten Themen. Methoden wie die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) und andere körperbasierte Ansätze unterstützen dabei, innere Prozesse achtsam wahrzunehmen und zu begleiten.

Ganzheitlichkeit

Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen wirken eng zusammen. In meiner Arbeit verbinde ich verschiedene therapeutische Methoden, um diesen Ebenen Raum zu geben und sie sinnvoll miteinander zu verknüpfen.

Einfühlsamkeit und Wertschätzung

Jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte und ein eigenes Tempo mit. Ich begegne Ihnen mit Respekt, Mitgefühl und der Haltung, dass Entwicklung möglich ist – unabhängig von dem, was bisher war.

Sicherheit und Vertrauen

Ein geschützter Raum ist die Grundlage für jede Therapie. Ich schaffe einen sicheren Rahmen, in dem auch schwierige Themen behutsam betrachtet werden können.

Mein Ansatz in verschiedenen Lebensphasen

Mein therapeutisches Fundament

Meine Haltung auf einen Blick

Eine persönliche Einladung

Egal, ob Sie Unterstützung für Ihr Baby, Ihr Kind, eine/n Jugendliche/n oder sich selbst suchen – ich begleite Sie gerne. Gemeinsam finden wir heraus, was es brauchen, um wieder in die eigene Kraft zu kommen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.

Ich freue mich darauf, Sie oder Ihre Familie auf diesem Weg zu begleiten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.