Wie Eltern-Babytherapie Ihre Familie stärkt
Sie halten Ihr Baby im Arm und spüren eine Mischung aus überwältigender Liebe und vielleicht auch Unsicherheit? Sie fragen sich, ob Sie alles richtig machen? Diese Gefühle kennen fast alle Eltern – Sie sind nicht allein.
Die Geburt eines Kindes verändert alles. Plötzlich sind Sie verantwortlich für dieses kleine Wesen, und manchmal kann sich das überwältigend anfühlen. Vielleicht schläft Ihr Baby unruhig, weint häufig oder Sie spüren, dass die Bindung nicht so natürlich entsteht, wie Sie es sich vorgestellt haben. All diese Erfahrungen sind völlig normal – und genau hier setzt die Eltern-Babytherapie an.
Die Eltern-Babytherapie ist eine einfühlsame, wissenschaftlich fundierte Therapieform, die speziell für die sensiblen ersten Lebensjahre entwickelt wurde. Sie basiert auf bewährten Ansätzen der Bindungstheorie, Entwicklungspsychologie und modernen traumatherapeutischen Erkenntnissen.
Das Besondere: Diese Therapie sieht Sie nicht als „defizitär“ oder „unfähig“ – ganz im Gegenteil. Sie stärkt Ihre natürlichen elterlichen Fähigkeiten und hilft Ihnen dabei, eine noch tiefere, sicherere Verbindung zu Ihrem Baby aufzubauen.
In den ersten Lebensjahren werden die Weichen für die emotionale und soziale Entwicklung Ihres Kindes gestellt. Je früher liebevolle Unterstützung erfolgt, desto nachhaltiger sind die positiven Auswirkungen – für Ihr Baby und für Sie als Familie.
In meiner Arbeit mit Ihnen steht das gesamte Familiensystem im Mittelpunkt.
Ein besonders wertvolles Werkzeug sind auf Wunsch videogestützte Interaktionsanalysen. Gemeinsam schauen wir uns Alltagsmomente zwischen Ihnen und Ihrem Baby an – Spielsequenzen, Füttern oder Trösten. Das mag zunächst ungewohnt klingen, aber viele Eltern sind überrascht, wie viele wunderbare, intuitive Momente sie bereits mit ihrem Kind teilen.
Das Ziel: Ihre Stärken sichtbar machen und dort ansetzen, wo Sie sich noch unsicherer fühlen.
Sie müssen nicht in einer Krise stecken, um von dieser Unterstützung zu profitieren. Viele Familien nutzen die Eltern-Babytherapie präventiv oder bei ersten kleinen Unsicherheiten.
Typische Situationen sind:
„Die Liebe zwischen Eltern und Kind ist wie ein unsichtbares Band – manchmal braucht es nur ein wenig Hilfe, um es noch stärker zu machen.“
Sie bringen bereits alles mit, was Sie brauchen, um liebevolle Eltern zu sein. Manchmal ist es nur schwer, das durch den Nebel aus Erschöpfung, gesellschaftlichen Erwartungen oder eigenen Zweifeln zu erkennen.
Good enough ist das neue Perfekt – denn echte Liebe und Verbindung entstehen nicht aus Makellosigkeit, sondern aus Echtheit, Hingabe und dem Mut, sich Unterstützung zu holen, wenn man sie braucht.
Unser erstes Gespräch ist ein geschützter Raum, in dem Sie alle Ihre Fragen stellen können – ohne Verpflichtung, aber mit viel Verständnis für Ihre individuelle Situation.
Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Gemeinsam können wir die Grundlagen für eine noch tiefere, freudigere Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind schaffen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder neugierig geworden sind, lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein.